![]() Die drei Tintenkleckse „Was wäre wenn?“ ist ein beliebtes Thema im Zuge bekannter Comic-, Film- und Buchserien. Ab und an bietet es sich halt an Helden wie Batman in das 19. Jahrhundert zurückzuversetzen, eine Gruppe Zeichentrickhelden in das Big Brother Haus ziehen oder (um mal ein filmisches Beispiel zu nehmen) Sherlock Holmes Jack the Ripper enttarnen zu lassen. Solch absurde Ideen können sehr interessante Ergebnisse erzielen.
Der – gerade erst einmal 23-jährige – Künstler „Blante“, der ja auch das Banner für unser Lovecraft-Special erstellt hat, versucht in seiner Animationsserie die Antwort zu geben und zeigt dabei Qualitäten, die man als Youtubeefahrener User nicht so erwartet hätte. Nicht nur das die Animationen und Karikaturen erstaunlich professionell daherkommen und die Musik von Jerome Kenny (und Pawel) den Zuschauer direkt mitreisst, auch und Sachen Stimmen und vor allem beim Inhalt gibt es durchwegs positives zu vermelden. Denn seien wir doch mal ganz ehrlich, das Grundkonzept klingt nach billigem Blödsinn.
Blante verfügt scheinbar über eine recht unfassende Bildung und schafft es mit Leichtigkeit Internet-Memes – wie dem unvermeidlichen Drachenlord Rainer Winkler, der hier wenig überraschend als schmieriger Drache auftaucht – mit eher dezenten Hommagen an die Werke seiner Lieblingsautoren und speziell auch Details aus deren Leben zu verknüpfen. Das ist sicher nicht immer komplett geschmackssicher aber durch die recht knackige Länge der Episode zwischen 10 und 15 Minuten durchweg unterhaltsam.
Kurz und knapp – diese Serie ist ein Hit für alle Liebhaber des Phantastischen und lohnt sich entdeckt zu werden. Viel Spaß dabei dia
p.A.: Blante wird uns in der nächsten Woche auch in einem Evil Ed Special besuchen. |
- Dia