Gefährliche Brandung Regie: Kathryn Bigelow Ausführender Produzent: James Cameron
Ab 23. Februar auf BluRay erhältlich
Action ist nur was für wahre Männer. Richtig? Falsch! Denn vor 30 Jahren zeigte uns Kathryn Bigelow mit ihrer Vampir- / Action- / Roadmovie- / Drama-Verfilmung „Near Dark“ wo der Actionhammer hängt. Mit Filmen wie Blue Steel, Tödliches Kommando - The Hurt Locker oder aber K-19 - Showdown in der Tiefe festigte sie bis heute ihren Ruf als Frau fürs Grobe.Ein ganz besonderes Highlight warf sie aber im Jahre 1991 auf den Filmmarkt.
Auch ich war nach Sichtung der ersten Werbeplakate mit den beiden Sonnyboys auf dem Holzweg. Irgendwie bewog mich nichts, den Film im Kino zu schauen. Eines Samstags jedoch, die Videothekenregale waren mal wieder wie üblich komplett leer gefegt (yup, so war das damals), lieh ich mir den Streifen mangels Alternative dann doch. Und schon wenige Minuten nachdem das Tape startete, war folgendes klar:
Im Zentrum der Handlung steht der junge, ergeizige FBI-Agent John Utah (Keanu Reeves ). Dessen erster Fall ist die Aufklärung einer Reihe von Banküberfällen, die von einer Männergruppe mit Masken früherer Staatsoberhäupter durchgeführt werden. Diese „Ex-Präsidenten“, so vermutet Utahs erfahrener Partner Angelo Pappas (Gary Busey ), treiben sich im Surfermilieu herum. Johnny, noch total Surf-unerfahren, wird undercover eingeschleust. Nach anfänglichen Missgeschicken nimmt die junge Surferin Tyler (Lori Petty ) ihn unter ihre Fittiche. Durch sie bekommt er Kontakt zu einer sympathischen Surfertruppe, welche vom smarten Bohdi (Patrick Swayze ) angeführt wird.
Lange vor The Fast and the Furious schuf Regisseurin Bigelow dieses durchweg gelungene Actiondrama, dass viel authentischer daherkommt als Diesels Auto-Krach-Bumm-Nummer. Auf den Punkt inszenierte Actionszenen, die Anfang der Neunziger noch ohne Computertricks auskommen mussten und dies definitiv auch konnten und immer noch können – Jawohl, Gefährliche Brandung ist hervorragend gealtert und macht somit sein müdes, 2015 entstandenes Remake doppelt überflüssig. Selbst ein Keanu Reeves, dessen Talent meist nur vage erkennbar ist, blüht hier zu Höchtsleistungen auf. Vor allem ist es aber Swayzes ambivalenter Antagonist, dessen Anziehungskraft man sich einfach nicht entziehen kann. Auch Gary Busey, dessen Karriere zuletzt eher traurig verlief, glänzt als alter Haudegen, der zumindest einmal einem verhassten FBI-Schnösel, gespielt von Dr. Cox Darsteller John C. McGinley, ordentlich die Schnauze polieren darf.
Über die BluRay von Concorde darf man dann auch zurecht jubeln. Zwar reißt der mehr als 25 Jahre alte Film qualitativ keine Bäume aus, auf der Bonusseite gibt’s aber mit anständigen Featurettes über die Stunts und Drehorte wesentlich mehr als die heute üblichen „es war so toll mit X Y zu arbeiten“-Making Ofs. Außerdem beinhaltet die BluRay noch entfernte Szenen in (verständlicherweise) minderer Qualität sowie den Kinotrailer. Fazit: Wer dieses tolle Actiondrama schon lange nicht mehr oder gar noch nie genossen hat, kann dies nun nachholen. Auch die alte DVD hat jetzt ausgedient. Frau Bigelow zeigt wie Action inszeniert wird. Chrischi
|